Was ist Embodiment und welche Rolle spielt es in der Potenzialentfaltung?

"Antonia, was ist Embodiment eigentlich? Und welche Rolle spielt es in deiner Potenzialentfaltungsarbeit?", werde ich immer wieder gefragt.

Embodiment heißt "Verkörperung" und geht davon aus, dass Gehirn und Körper sich wechselseitig beeinflussen. Und zwar in beide Richtungen. Wenn wir z.B. limitierende Gedanken denken, wirkt das auf den Körper. Und wenn wir umgekehrt im Körper z.B. Schmerz oder eine Blockade verspüren, kann das auch unser geistiges Wohlbefinden, unsere Psyche beeinflussen.

Oder im Berufungs- und Visionsmentoring: Wenn wir immer wieder denken "Das schaffe ich sowieso nicht", dann kann es sein, dass der Körper Symptome zeigt, die uns tatsächlich davon abhalten, unser Potenzial zu leben. Weil Materie der Energie folgt. Wir haben dann z.B. einen Impuls, eine tolles Herzensprojekt, das uns begeistert und plötzlich wird es im Körper eng und schmerzhaft, weil eine Zellerinnerung z.B. die Message schickt: "Mach das nicht, das war irgendwann im Leben schon mal gefährlich." Alles schon zigfach erlebt. Dann denkst du möglicherweise: Doch nicht der richtige Weg. Obwohl es vielleicht sogar deine Seelenmission wäre. Umgekehrt, wenn wir uns körperlich nicht wohlfühlen, krank sind oder Schmerzen haben, werden wir vielleicht eher zurückhaltend sein als voll motiviert für unsere Herzensvision loszugehen. Wobei ich genau hier eine riesige Chance für Transformation und Wandel sehe. Auch schon erlebt.

Somatische Arbeit für echte Transformation

Konkret heißt das im Mentoring, wenn wir mental, energetisch, emotional ein Thema transformieren, dann dürfen wir erkunden, wie wir in diesen Prozess auch den Körper mitnehmen können. Das kann in Form von Somatischen Tools und Practices sein, eine Transformative Bewegungspraxis, Nervensystemregulation oder auch bewusster Atem und Stimmbefreiung. So öffnen wir auch auf Körperebene den Weg, damit das Potenzial, die Energie freier fließen kann und wir traumasensibel und kraftvoll in Richtung Berufung und Vision gehen können.

Ein Beispiel aus der Praxis: Eine Klientin steht am Start für ihr Herzensbusiness. Eigentlich hat sie alles, um loszugehen und steht trotzdem wie eingefroren an der Schwelle. Weil es sich für ihr System aus irgendeinem Grund nicht sicher anfühlt. Embodiment unterstützt diese Transformation. Achtsam darf sie ihren Blockaden begegnen, sie im Körper erspüren, in Bewegung und Lösung bringen. Bis sie irgendwann gut geankert für ihr Business losgehen kann.

Wenn du den Call spürst und für deine Berufung und Vision, für dein Potenzial losgehen magst, dann melde dich gerne bei mir.

Weiter
Weiter

Der wohl größte Irrtum in der Berufungsarbeit.